Genießen Sie diesen Tag voll Musik, Tanz, Jazz, Percussion. Staunen Sie in Schnupperworkshops, erfreuen Sie sich an einem flotten Tanz, riskieren Sie einen Blick ins Drum-Studio. Es geht nichts über Livemusik und das eigene Musizieren. Erleben Sie daher unsere Lehrerinnen und Lehrer, hören Sie verschiedenste Instrumente, stromern Sie durch die Räume, bewundern Sie die Kids beim Ragtime, essen Sie Kuchen und hauen Sie auf die Pauke.
Natürlich steht das Angebot der Musikschule Menschen mit Behinderung ebenso offen: einfach vorbeikommen und ausprobieren! Gerne stehen wir beratend an der Infotheke zur Verfügung.
Wir laden alle, die sich fürs Musizieren interessieren, herzlich ein zum „Tag der offenen Tür“ der Musikschule am Samstag, 24. Mai, 14 – 18 Uhr, in der Mühlenstraße 19, Kultur- und Bildungszentrum Seidl-Mühle Ismaning.
Von Swing über Blues bis Bossa, von Rock bis Bebop, von einfühlsamen Balladen bis treibenden Funk reicht das Repertoire der Millstreet Big Band. Das Ensemble der Musikschule Ismaning besteht aus rund 22 Schülern und Schülerinnen und hat sich in den letzten Jahren über Ismanings Grenzen hinaus einen Namen gemacht.
Die Presse schreibt: „… das Publikum war begeistert von der Mischung, die hohes Niveau und beste Unterhaltung verband“ (Münchner Merkur) und „…Auftritt für die Ewigkeit“ (Ismaninger Monatsspiegel). Auf dem Programm steht eine Melange aus Swing-Klassikern, Soul und Popsongs.
Die vierte Klasse zu meistern, ist alles andere als einfach. Die Kinder stehen vor Herausforderungen wie Mobbing, Konflikten und schlechten Noten. Das führt oft zu einem echten Gefühlschaos. Können Freundschaft, Zusammenhalt und vielleicht ein paar geheime Zutaten dazu beitragen, dass am Ende doch noch alles gut ausgeht?
Öffentliche Vorstellungen:
Erste Aufführung: Montag, 30. Juni, 17:30 Uhr Zweite Aufführung: Dienstag 1. Juli, 17:30 Uhr
Die vierte Klasse zu meistern, ist alles andere als einfach. Die Kinder stehen vor Herausforderungen wie Mobbing, Konflikten und schlechten Noten. Das führt oft zu einem echten Gefühlschaos. Können Freundschaft, Zusammenhalt und vielleicht ein paar geheime Zutaten dazu beitragen, dass am Ende doch noch alles gut ausgeht?
Die vierte Klasse zu meistern, ist alles andere als einfach. Die Kinder stehen vor Herausforderungen wie Mobbing, Konflikten und schlechten Noten. Das führt oft zu einem echten Gefühlschaos. Können Freundschaft, Zusammenhalt und vielleicht ein paar geheime Zutaten dazu beitragen, dass am Ende doch noch alles gut ausgeht?
Die vierte Klasse zu meistern, ist alles andere als einfach. Die Kinder stehen vor Herausforderungen wie Mobbing, Konflikten und schlechten Noten. Das führt oft zu einem echten Gefühlschaos. Können Freundschaft, Zusammenhalt und vielleicht ein paar geheime Zutaten dazu beitragen, dass am Ende doch noch alles gut ausgeht?
Öffentliche Vorstellungen:
Erste Aufführung: Montag, 30. Juni, 17:30 Zweite Aufführung: Dienstag 1. Juli, 17:30 Uhr
Dass eine Hochzeit selten ohne Drama und Katastrophen auskommt, zeigt die Musical Company Ismaning in der Komödie „Der große Tag“. In dem neuen Stück von Maximilian Widmann geht es um die Irrungen und Wirrungen, die bei einem großen Familienfest unweigerlich auftreten müssen und wie die Gäste versuchen trotzdem nicht in Panik zu verfallen. Begleitet wird das Spektakel wie immer live von der Musical Band der Musikschule und das Publikum darf sich freuen auf bekannte Songs aus Shows wie Natürlich Blond, Mamma Mia oder In the Heights.